Gewaltprävention und Waffenfreiheit – Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeitende der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Köln

Gewaltpävention und Waffenfreiheit
Gewaltprävention und Waffenfreiheit – Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeitende der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Köln
Schulung für die Zielgruppe der Mitarbeitenden der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Köln
Beobachtungen der Fachkräfte und der Austausch mit Jugendlichen in Köln zeigen, dass Gewaltprävention, insbesondere Waffenfreiheit, ein wichtiges Thema ist. Aus präventiver Sicht ist es daher wichtig, mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, ihnen Wissen zu vermitteln und Handlungsalternativen für konfliktbehaftete Situationen anzubieten.
When
To
Time
09:00 Uhr
16:30 Uhr

Where:

Amt für Schulentwicklung
Peter-Huppertz-Straße
7
51063
Köln

Ziel dieser Schulung ist es, bei pädagogischen Fachkräften eine Haltung anzustoßen, die sich langfristig präventiv in ihrem Arbeitsfeld auswirkt. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, ihre Präventionskonzepte in den Blick zu nehmen, sich mit Fachkolleginnen und Fachkollegen auszutauschen und neue Impulse und Anregungen für die Weiterarbeit vor Ort einzuholen. Sie lernen Methoden kennen, um Jugendliche für das Thema Gewalt zu sensibilisieren und bei diesen einen Reflexionsprozess über ihre Handlungsweisen und Haltungen anzuregen. Insbesondere werden Alternativen zu Gewalt und vor allem Waffengewalt aufgezeigt. Ein Praxisbezug soll hergestellt werden. Dieses Schulungsformat ist im Rahmen der stadtweiten Kampagne „#KölnSafe“ in 2023 entstanden und wird im Rahmen der AG § 78 SGB VIII Gewaltprävention stetig weiterentwickelt. Die Anmeldeformalitäten und Kosten sind im beigefügten Flyer hinterlegt, Anmeldung bis 19.09.25 bei FAIR.STÄRKEN e.V. unter info [at] fairstaerken.de  mit folgenden Angaben: Nachname, Vorname, Einrichtung, Funktion.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110