Schalt-Flächen am oberen Rand
Am oberen Rand der Internet-Seite finden Sie diese Schalt-Flächen:
Gebärden-Sprache
Hier finden Sie ein Video zu dieser Internet-Seite
in Deutscher Gebärden-Sprache.
Das ist die Zeichen-Sprache für gehörlose Menschen.
Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite
in Leichter Sprache.
In diesem Bereich lesen Sie jetzt gerade.
Ihre Fragen
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Polizei NRW.
Kontakt
Hier kommen Sie zur Kontakt-Seite für diese Internet-Seite.
Dort können Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken.
Polizei-Notruf 110
In der Ecke oben rechts sehen Sie ein rotes Feld
mit der Not-Ruf-Nummer 110.
Dort können Sie bei einem Notfall immer anrufen.
Egal wo Sie sind.
Sie müssen keine Vorwahl wählen.
Ein Anruf über die Not-Ruf-Nummer 110
kostet kein Geld.
Internet-Wache
Eine Polizei-Wache ist die Stelle in einem Ort oder einer Stadt,
wo die Polizei ihre Büros hat.
Und wo man anrufen oder hingehen kann,
wenn man die Polizei braucht.
Man sagt auch: Polizei-Dienst-Stelle.
Die Internet-Wache ist eine Polizei-Wache im Internet.
Dort können Sie eine Anzeige machen.
Zum Beispiel, wenn Sie eine andere Person
bei einer Straf-Tat gesehen oder erwischt haben.
Unter Internet-Wache finden Sie das Formular für die Anzeige.
Das können Sie direkt am PC ausfüllen.
Und abschicken.
Dann müssen Sie nicht zur nächsten Polizei-Wache kommen.
Wachen-Finder
Hier können Sie die nächste Polizei-Wache suchen.
Es gibt verschiedene Such-Felder.
Sie können zum Beispiel den Namen von einer Polizei-Wache eintragen.
Oder einen Ort oder eine Post-Leit-Zahl.
Oder ob Sie nur Polizei-Wachen suchen, die gerade geöffnet haben.
Wenn Sie auf Suchen geklickt haben,
dann werden die Polizei-Wachen in einer Land-Karte angezeigt.
Sie können auf eine Polizei-Wache in der Land-Karte klicken.
Dann sehen Sie die Adresse.
Mit der Telefon-Nummer,
der Internet-Adresse und den Öffnungs-Zeiten.
Fahndung
Wenn die Polizei nach einem Verbrecher sucht,
dann nennt man das Fahndung.
Die Fahndung nach Personen nennt man Personen-Fahndung.
Man kann auch nach Sachen fahnden.
Zum Beispiel wenn ein Auto gestohlen wurde.
Die Fahndung nach Sachen nennt man Sach-Fahndung.
Hier finden Sie Informationen über die Fahndungen der Polizei NRW.
Und über einige Fahndungen in Deutschland, in Europa oder in der Welt.
Beruf
Wenn Sie auf die Schalt-Fläche Beruf klicken,
dann kommen Sie auf die Internet-Seiten für Auszubildende bei der Polizei.
Dort finden Sie viele Informationen
über die Berufs-Ausbildung bei der Polizei.
Wer will, kann sich auch direkt bewerben.
Ihre Fragen
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Polizei NRW.
Zum Beispiel:
- Wie sieht der Polizei-Dienst-Ausweis aus?
- Oder: Warum gibt es gelbe Streifen auf den Polizei-Autos?
Wenn Sie auf eine Frage klicken, dann wird die Antwort angezeigt.
Sie können auch ein Such-Wort in das Such-Feld eintragen.
Dann werden nur die Fragen angezeigt, wo Ihr Such-Wort vorkommt.
In der Spalte ganz rechts stehen die wichtigsten Fragen und Antworten.
Zum Beispiel:
- Was ist, wenn ich Zeuge eines Verbrechens war?
Das bedeutet: wenn ich ein Verbrechen gesehen habe.
- Was ist, wenn ich im Internet betrogen wurde?
- Was ist, wenn ich eine Versammlung anmelden möchte?
Und noch ein paar andere wichtige Fragen.
Schalt-Flächen am unteren Rand der Internet-Seite:
Inhalt
Hier finden Sie ein Inhalts-Verzeichnis über alle Seiten
auf dieser Internet-Seite.
Impressum
Hier steht, wer für die Internet-Seite www.polizei.nrw
verantwortlich ist.
Wachen-Finder
Hier können Sie die nächste Polizei-Wache suchen.
Nach oben
Wenn Sie hier klicken,
kommen Sie immer an den Anfang von der Seite.