Südlohn-Oeding - Bei Zusammenstoß leicht verletzt
Unfallort: Südlohn-Oeding, Daimlerstraße;
Unfallzeit: 11.07.2023, 19.15 Uhr;
Bei einem Zusammenstoß mit einem Gabelstapler hat die Insassin eines Pkw am Dienstag in Südlohn-Oeding leichte Verletzungen erlitten. Gegen 19.15 Uhr wollte ein 19-Jähriger von einem Betriebsgelände nach links in die Daimlerstraße einbiegen. Dabei stieß der Südlohner mit der Gabel seines Arbeitsfahrzeuges gegen den rechten Vorderreifen des von links kommenden Autos eines 37-jährigen Borkeners und schob dieses auf den gegenüberliegenden Gehweg. Die 31 Jahre alte Insassin aus Borken zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. (to)
Borken-Gemen - Einbrecher machen keine Beute
Tatort: Borken-Gemen, Ahauser Straße;
Tatzeit: Nacht zum 12.07.2023;
In ein Vereinsheim eingebrochen sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Borken-Gemen. Um in das Gebäude an der Ahauser Straße zu gelangen, hatten sich die Täter gewaltsam an einem Fenster zu schaffen gemacht. Nach ersten Erkenntnissen verließen die Einbrecher den Tatort ohne Beute. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000. (to)
Bocholt - Kartencodes telefonisch ergaunert
Der Mitarbeiter einer Tankstelle in Bocholt ist einer ausgeklügelten Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Ein Unbekannter hatte sich am vergangenen Samstag telefonisch - angeblich von der Firmenzentrale. Dieser wolle mit dem Chef des Mannes sprechen, der sich jedoch nicht vor Ort befand. Genau das hatten die Täter beabsichtigt. Denn kurz darauf meldete sich jemand, der sich als Bruder des Chefs ausgab. Später folgte wie bei dieser Masche erneut ein Anruf aus der Zentrale. Diesen stufte der Mitarbeiter als glaubhaft ein, nachdem der "Bruder" ihn im Anruf zuvor darauf entsprechend vorbereitet hatte - er hatte ihm einen angeblichen Sicherheitscode mitgeteilt, den auch der Unbekannte im nächsten Telefonat parat hatte. Damit war für die Kriminellen der Weg frei: Sie wollten nun per Telefon vermeintlich Freischaltcodes abgleichen. Damit ergaunerten die Betrüger mehrere hundert Euro, die sie über die Codes der Bezahlkarten abrufen konnten.
Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser Masche. Den Betrügern gelingt es immer wieder, damit an Guthaben-Codes zu kommen. Mit ihrem mehrstufigen Vorgehen gaukeln sie in geschickter Weise eine vermeintliche Absicherung vor. Verkäufer von Prepaid-Karten sollten bei derartigen Anrufen misstrauisch reagieren, nicht darauf eingehen und niemals am Telefon Code-Nummern übermitteln. (to)
Ahaus-Wüllen - Mit Originalschlüssel Auto gestohlen / Terrassentür stand offen
Tatort: Ahaus-Wüllen, Lange Straße;
Tatzeit: 12.07.2023, 04.50 Uhr;
Einen schwarzen VW gestohlen haben Unbekannte am frühen Mittwochmorgen in Ahaus-Wüllen. Durch eine zum Lüften geöffnete Terrassentür betraten die Täter ein Wohnhaus an der Langen Straße. In den Räumen fanden sie den Fahrzeugschlüssel des Golfs. Erst als die Diebe den Motor ihrer Beute starteten, schreckten die Hausbewohner auf - zu spät, der unter einem Carport stehende Wagen mit Ahauser Kennzeichen war nicht mehr zu sehen. Die Kripo Ahaus erbittet Hinweise unter Tel. (02561) 9260. (db)
Legden - Motorradfahrer rutschen auf Ölspur aus
Unfallort: Legden, BAB 31 / Ahauser Straße;
Unfallzeit: 11.07.2023, 15.50 Uhr;
Auf einer Spur ausgelaufener Betriebsstoffe sind am Dienstag zwei Leichtkraftradfahrer in Legden gestürzt. Die beiden 16-jährigen Legdener waren gegen 15.50 Uhr auf der Bundesstraße 474 unterwegs und wollten nach rechts auf die BAB 31 abbiegen, als sie auf der rutschigen Straße die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren, stürzten und sich dabei verletzten.
Wenige Minuten vor diesem Geschehen war es an gleicher Stelle zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei liefen Betriebsstoffe aus dem beschädigten Wagen eines 49-Jährigen. Der Enscheder und der Unfallgegner verließen die Örtlichkeit, um auf einem nahegelegenen Parkplatz auf die Polizei zu warten. Eine Absicherung der "Gefahrenstelle" erfolgte nicht.
Nach einer ambulanten Behandlung konnten die Jugendlichen ein Krankenhaus verlassen. Die Eltern hatten sie dort hingebracht. (db)
Ahaus-Wüllen - Einbruchversuch in Pflegeeinrichtung
Tatort: Ahaus-Wüllen, Marktplatz;
Tatzeit: 12.07.2023, 04.40 Uhr;
Ein Versuch, in eine Tagespflegeeinrichtung einzudringen, ist am Mittwochmorgen in Ahaus-Wüllen gescheitert. Ein Unbekannter hatte gegen 04.40 Uhr eine Scheibe eingeworfen und war im Begriff, durch die entstandene Öffnung einzusteigen, als ein Zeuge ihn ansprach. Daraufhin floh der Täter.
Gegen 07.30 Uhr bemerkte eine Beschäftigte der Einrichtung Scherben in dem Gebäude. Sie alarmierte die Polizei. Der Zeuge des Einbruchs berichtete daraufhin den Beamten von seiner nächtlichen Begegnung. Beute machte der Einbrecher nicht. Ob dieser Fall mit einem Fahrzeugdiebstahl an der Langen Straße zusammenhängt, ist derzeit noch unklar. Die Kripo Ahaus bittet Zeugen, Kontakt mit den Ermittlern unter Tel. (02561) 9260 aufzunehmen.
Gronau - Bei Einbruch Werkzeug erbeutet
Tatort: Gronau, Laubstiege;
Tatzeit: zwischen 11.07.2023, 16.00 Uhr, und 12.07.2023, 06.30 Uhr;
In eine Betriebshalle eingebrochen sind Unbekannte in Gronau. Bei dem Geschehen in der Nacht zum Mittwoch an der Laubstiege erbeuteten die Täter mehrere Werkzeuge. Die Kripo Gronau erbittet Hinweise unter Tel. (02562) 9260. (db)