Am Dienstag fand um 11:24 Uhr eine landesweite Gedenkminute für den sächsischen Polizeibeamten Maximilian Stoppa statt. Dieser kam exakt zu diesem Zeitpunkt am Dienstag letzter Woche in Lauchhammer/Brandenburg während eines Einsatzes zu Tode.
"Ist etwas passiert?" Die besorgte Frage einer Marktbesucherin galt am Freitag, 06. September 2024, in Dinxperlo den vielen Blaulichtern, die im Herzen des niederländischen Grenzortes aufleuchteten. Tatsächlich hatte es einen guten Grund, dass so viele Einsatzfahrzeuge der niederländischen und der d...
Auch in diesem Jahr machen sich die rund 4.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren gut sichtbaren gelben Käppis auf den Weg zur Grundschule. Bereits zum 19. Mal findet die Kampagne – initiiert von Radio WMW – statt. Sie soll zu mehr Sicherheit auf den Straßen im Kreisgebiet beitragen.
Der...
Bevor sich die Spirale für junge Mehrfachtatverdächtige endgültig abwärts dreht und sie sich zu sogenannten Intensivtätern entwickeln, beugt die nordrhein-westfälische Polizei mit einer wirksamen Landesinitiative vor.
Dunkelheit, Nieselregen auf der Frontscheibe, grelles Xenonlicht aus dem Gegenverkehr und dann taucht plötzlich am Straßenrand ein Radfahrer auf. "Den habe ich fast gar nicht gesehen." – Typische Situationen, bei denen sehen und gesehen werden zu Top Sicherheitsfragen avancieren“, sagt Landrat Dr. K...
Schnell mal weitergeleitet: Was da in manchen Klassenchats auftaucht, überschreitet Grenzen - wenn beispielsweise Bilder von Gewalt und Missbrauch die Runde machen. Absender in den Gruppen sind nicht selten selbst Kinder. Was sie für harmlos halten, stellt allerdings eine Straftat dar. Über dieses P...
Die Nutzung des Radweges entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung sowie die Nutzung des Handys während der Fahrt, sind die Ordnungswidrigkeiten, die bei Fahrradkontrollen in den Städten und Gemeinden im Kreis Borken einen Großteil der Verstöße von Radfahrenden ausmacht. Vielen scheinen die daraus...
Kinder brauchen Schutz vor sexueller Gewalt und sexueller Ausbeutung. Die Kreispolizeibehörde Borken setzt sich in vielfältiger Weise dafür ein, dieses Ziel zu erreichen. Ein deutlich wahrnehmbares Zeichen soll nun der 7. Europäische Tag zum Schutz vor Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller ...
Viele Autofahrer wissen nicht, dass ein Speed-Pedelec nicht den Radweg befahren darf. Das führt mitunter zu gefährlichen Situationen, wie der Fahrer eines solchen Zweirads berichtet.
Im Scheinwerferlicht leuchten sie weithin sichtbar hell auf. 300 gelbe Westen sorgen ab sofort dafür, dass ihre Träger sicherer in der Dunkelheit unterwegs sind. Das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Borken hat sie in den vergangenen Tagen verteilt.
An dieser Stelle informiert Sie die Kreispolizeibehörde Borken über die Verteilung der Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet. Die Karten werden jeden Freitag aktualisiert.
Mal stechen sie Türschlösser auf, mal schlagen sie Scheiben ein - das Ziel bleibt immer das gleiche: Wer einen Firmenwagen aufbricht, hat es in der Regel auf das Werkzeug darin abgesehen.
Auflegen kam für die resolute 79-Jährige nicht in Frage: "Dann wäre der Spaß ja schon vorbei gewesen." Was die Ahauserin im Nachhinein augenzwinkernd einen Spaß nennt, besaß jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn am anderen Ende ihrer Telefonleitung war ein Krimineller.
Leonie! Leonie ist wütend, sie ist traurig, ihre Gefühle bewegen den Zuschauer. Was ist passiert? Leonie hat gerade ihren Vater verloren. Ihr Vater und sie hatten noch so viel vor. Er hatte versprochen, immer auf sie aufzupassen. Das geht nun nicht mehr, oder doch?
Leonie ist eine Handpuppe, mit Le...
Neu ist das Format Podcast nicht, für uns als Kreispolizeibehörde Borken schon. Wir gehen diesen Weg gerne, um neue Hörerinnen und Hörer mit polizeilichen Themen zu unterhalten aber auch zu informieren. Verkehrssicherheitsarbeit, Kriminalprävention und andere Themen werden mit wechselnden Fachleuten...
Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen, Flughäfen, in Fußgängerzonen, in Diskotheken und Gaststätten, bei Messen oder Volksfesten. Leider ist hiervon auch Nordrhein-W...
Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ Gegen Einbrecher und für Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Riegel vor!
Emotionale Bilder, erschreckende Geschichten, eindringliche Musik - das ist der Stoff, aus dem zeitgemäße Unfallprävention gemacht ist.
„Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart“ richtet sich an Jugendliche der 10. und 11. Klasse und zeigt ihnen die Gefahren zu schnellen Fahrens auf.
Sie sind noch jung und doch schon auf dem Weg zu einer kriminellen Karriere: Jugendliche Mehrfachtäter. Bevor die Spirale sich endgültig abwärts dreht, will die nordrhein-westfälische Polizei mit einem neuen Projekt vorbeugen: "Kurve kriegen" soll den Weg aus der Kriminalität zeigen.