Artikel Gegen Missbrauch schützen und Kinderpornografie stoppen Kinder brauchen Schutz vor sexueller Gewalt und sexueller Ausbeutung. Die Kreispolizeibehörde Borken setzt sich in vielfältiger Weise dafür ein, dieses Ziel zu erreichen. Ein deutlich wahrnehmbares Zeichen soll nun der 7. Europäische Tag zum Schutz… Teaser Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus Das Landeskriminalamt NRW beobachtet seit einiger Zeit eine neue Betrugsmasche: Falsche Polizeibeamte. Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als Kriminalbeamte, BKA-Beamte oder Staatsanwälte aus. Besonders hinterlistig ist daran: im Display des… Teaser Personalwerbung Sie interessieren sich für den Polizeiberuf oder ein Schulpraktikum? Hier finden Sie weitere Informationen. Artikel Speed-Pedelec-Fahrende oft gefährdet Viele Autofahrer wissen nicht, dass ein Speed-Pedelec nicht den Radweg befahren darf. Das führt mitunter zu gefährlichen Situationen, wie der Fahrer eines solchen Zweirads berichtet. Teaser POLBORCast Neu ist das Format Podcast nicht, für uns als Kreispolizeibehörde Borken schon. Wir gehen diesen Weg gerne, um neue Hörerinnen und Hörer mit polizeilichen Themen zu unterhalten aber auch zu informieren. Verkehrssicherheitsarbeit, Kriminalprävention… Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Aktuelles aus der Kreispolizeibehörde Borken Zurück Pause Weiter 1 5 9 13 17 Gefahren beim Radfahren Die Nutzung des Radweges entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung sowie die Nutzung des Handys während der Fahrt, sind die Ordnungswidrigkeiten,… PolBORCast Puppenspieler Benjamin, Julia und Volker standen unserem Moderator Thorsten Ohm in der neuesten Folge unseres Podcasts „PolBORCast“ Rede und Antwort. Der Polizist Volker Meerkötter und die Handpuppe „Benjamin“ werden vielen… Team "Kurve kriegen" der Kreispolizeibehörde Borken Neues Team hat im Rahmen der Initiative "Kurve kriegen" die Arbeit aufgenommen. Bezirksdienst Stadtlohn umgezogen Schön waren sie alle, die Gebäude der Stadtlohner Polizei Viele Jahre trafen die Stadtlohnerinnen und Stadtlohner „ihre“ Polizisten am… Sichtbarkeit schafft Sicherheit Helle sowie reflektierende Kleidung, Reflektoren an dem fahrbaren Untersatz sowie eine funktionstüchtige Lichtanlage gehören dazu. Gegen Missbrauch schützen und Kinderpornografie stoppen Kinder brauchen Schutz vor sexueller Gewalt und sexueller Ausbeutung. Die Kreispolizeibehörde Borken setzt sich in vielfältiger Weise dafür ein,… Zum Gedenken an die Unfallopfer Am Ende des vergangenen Jahres fand in der St. Marien Kirche in Rhede-Vardingholt die ökumenische Verkehrssicherheitsandacht der Kreispolizeibehörde… Helmut heißt das Maskottchen der Präventionskampagne "Helmpaten-Pass" Das kühle Eis hatten sich die Drittklässler der Piusgrundschule in Rhede-Krechting am Donnerstag redlich verdient. Und daran war kein anderer Schuld… Speed-Pedelec-Fahrende oft gefährdet Viele Autofahrer wissen nicht, dass ein Speed-Pedelec nicht den Radweg befahren darf. Das führt mitunter zu gefährlichen Situationen, wie der Fahrer… Aktion zur Verkehrssicherheitsarbeit Im Scheinwerferlicht leuchten sie weithin sichtbar hell auf. 300 gelbe Westen sorgen ab sofort dafür, dass ihre Träger sicherer in der Dunkelheit… Wohnungseinbruch -radar im Kreis Borken An dieser Stelle informiert Sie die Kreispolizeibehörde Borken über die Verteilung der Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet. Die Karten werden jeden… Einbrüche in Firmenwagen Mal stechen sie Türschlösser auf, mal schlagen sie Scheiben ein - das Ziel bleibt immer das gleiche: Wer einen Firmenwagen aufbricht, hat es in der… Einbrüche in Wohnungen Bin ich betroffen? Erfahrungsbericht einer Betroffenen Auflegen kam für die resolute 79-Jährige nicht in Frage: "Dann wäre der Spaß ja schon vorbei gewesen." Was die Ahauserin im Nachhinein… Leonies Traum Leonie! Leonie ist wütend, sie ist traurig, ihre Gefühle bewegen den Zuschauer. Was ist passiert? Leonie hat gerade ihren Vater verloren. Ihr Vater… Besuch aus dem Weltall Ein Hörspiel für Kinder im Vorschulalter Sicherheit im Fokus Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Die Social-Media-Auftritte der Kreispolizeibehörde Borken Facebook-Auftritt der Kreispolizeibehörde Borken Twitter-Auftritt der Kreispolizeibehörde Borken Instagram-Auftritt der Kreispolizeibehörde Borken Landeskampagnen der Polizei Nordrhein-Westfalen Zurück Pause Weiter 1 5 Mach dein Passwort stark! Präventionskampagne des LKA NRW sorgt für mehr Datensicherheit im Internet. Landeskampagne Wohnungseinbruch -radar Mit Hilfe des Wohnungseinbruchradar möchte Ihre Polizeibehörde Sie über die Wohnungseinbrüche in Ihrer Stadt informieren. Taschendiebstahl: Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen… Riegel vor! Sicher ist sicherer. Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ Gegen Einbrecher und für Sicherheit und… Landeskampagne Sicherheit im Fokus Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Crash Kurs NRW Emotionale Bilder, erschreckende Geschichten, eindringliche Musik - das ist der Stoff, aus dem zeitgemäße Unfallprävention gemacht ist. „Crash… Frühzeitig die Kurve kriegen Sie sind noch jung und doch schon auf dem Weg zu einer kriminellen Karriere: Jugendliche Mehrfachtäter. Bevor die Spirale sich endgültig abwärts… Präventionsprojekt "klarkommen!" Präventionsprojekt „klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort“ schafft Sicherheit und fördert Integration